Behandlungs­spektrum

Behandlungs­spektrum

Behandlungs­spektrum

Unseren vierbeinigen Patienten ge­bührt unsere volls­te Auf­merksamkeit und wir tun alles, um ihnen die beste Behandlung zu gewähr­leisten. Dazu bleiben wir für Sie immer auf den neuesten Stand der aktuellen wissens­chaft­lichen Erkenntnisse. Auch im Bereich von opera­tiven Tech­ni­ken bilden wir uns kon­tinuier­lich weiter. Wir sind spezialisiert auf:

Diagnostik

Bei der All­ge­meinen Diagnostik Ihres Hundes oder Ihrer Katze werden unter anderem die Farbe der Schleim­häute, das Abdomen, der Herz­schlag, die Atmung, der Er­nährungs­zu­stand, der Puls etc. geprüft. Je nach Be­schwerden (z.B. Dehyd­ratation, Lahm­heit, Er­brechen, stumpfes Fell…) kann die All­ge­meine Diagnostik er­gänzt und an­ge­passt werden (zum Bei­spiel durch Blut­entnahme, Röntgen usw.).

Weichteil­chirurgie

Dr. med. vet. Wendler hat die Fach­ausbildung – inklusive Zertifikat General Practitioner Certi­ficate (GPC) – in Small Animal Surgery (Klein­tier­chirurgie) und ist spezia­­lisiert auf Weich­­teil­­chirurgie. Zu den häufigs­ten Opera­tionen in diesem Fach­ge­biet gehören: Kastra­tionen, Kaiser­schnitte, Tumor­­chirurgie, Fremd­­körper­­ent­­fernung, Operationen bei Darm­­ver­schluss, Magen­drehung, Milz­er­krankungen oder die Ent­fernung von Blasen­­­steinen.

Impfungen

Ihr Haustier ist bei uns auch was Impfungen betrifft in besten Händen. Neben der Kombi-Impfung zur Grundimmunisierung (bei der Katze: Katzenschnupfen, Katzenseuche, bei Bedarf Leukose, beim Hund: Canines Parainfluenzavirus, Staupevirus, Canines Adenovirus-2, Hepatitis contaggiosa), gibt es verschiedene Impfungen, die Sie für Ihre Katze und Ihren Hund in Betracht ziehen sollten, beispielsweise eine Tollwutimpfung.

Bildgebung / Röntgen

Grund für eine Röntgen­­unter­­suchung bei Katzen und Hunden ist häufig der Ver­­dacht, dass das Tier Ver­­letzungen bzw. Er­­krankungen des Bewegungs­­appara­tes, des Brust­­korbes oder des Bauch­­raumes haben kön­­nte. Mittels Röntgen kön­nen bei­spiels­­weise Ver­änderungen der Knochen (Knochen­­brüche, Ent­­zündung, Tu­more, Ver­­formung etc.), Auf­­­fällig­­keiten im Bauch­­raum oder der Lunge fest­­ge­­stellt werden. Wir ver­wenden dafür eine digitale Röntgen­­diagnos­tik. Eben­­falls bieten wir unter anderem bei der Zahn­­sanierung die Möglich­­keit des digitalen Zahn­­röntgens an. Für eine tief­er­­gehende Ultra­schall­­diagnos­tik über­­weisen wir Sie gerne zum Spezialis­ten.

Narkose

Bei verschiedenen Unter­suchungen (Zahn­be­handlungen sowie bei Bedarf bei Röntgen­unter­suchungen) und Opera­tionen ist es notwendig, das Tier in eine Nar­kose zu ver­setzen. Dies ge­schieht bei uns wie folgt: Das Tier be­kommt zu­erst eine Injektion, die es ruhiger macht bzw. leicht sediert. Im An­schluss legen wir einen Venen­­katheter, der unter anderem dazu dient, die Narkose zu ver­tiefen, damit wir das Tier z.B. bei Opera­tionen intubieren kön­nen, um die Narkose im An­schluss über eine so­ge­nannte Inhalations­­narkose fort­zu­führen. Wir be­treuen und über­wachen (monitoren) Ihr Tier bei jeder Narkose liebe­­voll und für­sorglich in unserer Praxis.

Knochen- und Gelenk­chirurgie

Als Inhaber des General Practi­tioner Certifi­cate (GPC) in Small Animal Surgery (Klein­tier­chirurgie) führen wir eben­falls all­ge­meine Osteo­synthesen (Knochen­chirurgie) sowie Gelenk­chirurgie durch. Dr. med. vet. Wendler führt, als von der Schwei­zerischen Ver­einigung für Klein­tier­medizin (SVK ASMPA) ak­kre­ditier­ter Tier­arzt, of­fiziel­le Unter­suchungen auf Patella­luxation beim Hund durch. Zudem bieten wir unter anderem folgen­de Opera­tionen an: Patel­la­luxations­chirurgie, Osteo­synthese, Gelenk­chirurgie (TPLO), Korrekturo­steoto­mie, Arthro­skopie und Arthro­tomie.

Neurologie

Wir führen auch allgemeine neurologische Untersuchung durch. Bei komplizierten neurologischen Symptomen, welche spezielle Abklärungen erfordern, überweisen wir den Hund oder die Katze – nach Rücksprache mit Ihnen – an einen ausgewiesenen Fachspezialisten in der Nähe.

Labor­diagnostik

Wir bieten umfangreiche Labor­unter­suchungen an. Zu unseren so­ge­nan­nten in house (vor Ort) Blut­unter­suchungen ge­hören ein komplet­tes Blut­bild (Hämato­logie) sowie eine gros­se Blut­chemie mit Nieren­werten, Leber­werten, Elektroly­ten etc. Eben­so bieten wir eine all­ge­meine Urin­unter­suchung (Stick, Sediment, spezi­fisches Gewicht, etc.) an. Spezielle Blut­unter­suchungen sowie Kot­­unter­suchungen senden wir an ein externes Labor und erhalten die Er­­gebnis­se i.d.R. einen bis zwei Tage später.

Mund- & Kieferchirurgie

Dr. med. vet. Wendler führt die all­gemeine Mund- und Kiefer­chirurgie (Symphysenfrakturen etc.) bei Ihrer Katze sowie Ihrem Hund durch. Bei komplizierten Frakturen überweist die Praxis den Hund oder die Katze – nach Rücksprache mit Ihnen – gerne an einen Spezialisten.

Zahnm­edizin

Dr. med. vet. Wendler kümmert sich um die Zähne Ihres Haustieres. Er führt nach ausführlicher Beratung eine komplette Gebisssanierung (Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall, digitales Zahnröntgen sowie bei Bedarf Zahnextraktion) bei Hund und Katze durch. Auch die Behandlung von RL (Resorptive Läsionen) sowie FCGS (Feline chronische Gingivostomatitis) bei der Katze wird in unserer Praxis durchgeführt.

Augen­heil­kunde

Wir führen eine allgemeine Augen­unter­suchung sowie eine Unter­suchung zur Fest­stel­lung eines Horn­haut­defektes (Fluoreszein­probe) bei Ihrem Haus­tier durch. Bei komplizierten Augen­er­krankungen, welche eine weitere Diagnostik er­fordern, über­weisen wir Ihr Tier nach Rück­sprache mit Ihnen an einen Spezialis­ten.

Reise­vor­be­reitung

Planen Sie Ihren Hund oder Ihre Katze in die Ferien mitzunehmen? Dr. med. vet. Wendler bereitet Ihr Tier und Sie auf eine solche Reise vor. Er führt – je nach Anforderungen des Landes, in das Sie reisen wollen – die Entwurmung, oder einen Tollwut-Titer-Test durch. Je nach Reiseziel berät er Sie gerne bezüglich eines entsprechenden Parasitenschutzes (Leishmanioseprophylaxe etc.).